SoCuM
  • Home
  • Über SoCuM
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Publikationen

Artikel des Jahres: 2017

Permalink

off

Gastvortrag | 7. Dezember 2017

Rosi Braidotti (Universität Utrecht)
The posthuman condition and a neo-materialist perspective
15 Uhr
04-111 (GFG)

20. November 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Workshop | 14. Dezember 2017

Martin Zenck (Universität Würzburg)
Aufführung – Text/Textur – Raum – Zeit – Geste. Aspekte in der Musik und im Musikdenken von Pierre Boulez
9–17 Uhr
Infobox

12. November 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Vortrag | 12. Dezember 2017

Patrick Frank (Komponist)
Die kritische Form der Hyperaffirmation
18 Uhr
Senatssaal (NatFak)

12. November 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Lecture Performance | 14. Dezember 2017

Pi-hsien Chen (Hochschule für Musik Freiburg) und Martin Zenck (Universität Würzburg)
Die Musik von Pierre Boulez in der Perspektive von J.S. Bach, Arnold Schönberg, der Poetik von Mallarmé und dem Körpertheater von Antonin Artaud
19 Uhr
Black Box (02-312), Hochschule für Musik Mainz
| Ankündigung |

11. November 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Podiumsdiskussion | 28. November 2017

Maya Maurer (Nationaltheater Mannheim), Hanna Voss (JGU Mainz) und Dominic Zerhoch (JGU Mainz)
Stadttheater zwischen Konvention und Aktualitätsbehauptung
18 Uhr
Senatssaal (NatFak)

22. Oktober 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Impulsreferat und Podiumsdiskussion | 14. November 2017

Christoph Bangert (Fotojournalist) und Kristin Flade (FU Berlin)
Zwischen Instrumentalisierung und Distanzierung – (Kriegs-)Fotografie und Theaterformen in Krisengebieten
18 Uhr
Senatssaal (NatFak)
| Ankündigung |

12. Oktober 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Workshop | 13. September 2017

Jonas Tinius (HU Berlin)
Aufführungsanalyse vs. Ethnographie? Zur Transdisziplinarität von Analysemethoden in der Theaterwissenschaft
9:30–16 Uhr
IFTeK
| Ankündigung |

12. August 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Georg Forster Lecture | 4. Mai 2017

Philippe Descola (Paris)
Towards a new cosmopolitics: the view from afar
16 Uhr
Audi min/max (Alte Mensa)
| Ankündigung |
| Kurzbiographie |

14. April 2017

Kategorien Georg Forster Lectures, Veranstaltungen

Permalink

off

Gastvortrag | 18. Mai 2017

Peg. Katritzky (Milton Keynes)
The "dancing horse" of Love’s Labour’s Lost: the seventeenth-century itinerant showman William Richard Banks and his performing beast
17 Uhr
P5 (Philosophicum)

1. April 2017

Kategorien Veranstaltungen

Permalink

off

Gastvortrag | 27. Januar 2017

Klaus Amann
Kameraethnografie
10:15 Uhr
N1 (Muschel)

1. Januar 2017

Kategorien Veranstaltungen

Logo der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Logo der Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pflaz
de | en

Aktuelles

Archiv thematisch

  • Georg Forster Lectures
  • Mainzer Symposium der Sozial- & Kulturwissenschaften
  • Veranstaltungen

Archiv chronologisch

  • 2022 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (2)
  • 2019 (5)
  • 2018 (3)
  • 2017 (10)
  • 2016 (3)
  • 2015 (21)
  • 2014 (17)
  • 2013 (10)
  • 2012 (17)
  • 2011 (17)
  • 2010 (13)
  • 2009 (8)
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Kontakt | Impressum
Top