Prof. Dr. Jürgen Wilke

Institut für Publizistik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 03.235
Georg Forster Gebäude
Jakob Welder-Weg 12
55128 Mainz

Tel: +49 6131 39-22539
Fax: +49 6131 39-22542
E-Mail: juergen.wilke@uni-mainz.de
Website


Forschungsinteressen
Medienstruktur und Mediengeschichte, Nachrichtenwesen, Politische Kommunikation, Internationale Kommunikation, Fachgeschichte

Wissenschaftlicher Werdegang
Jürgen Wilke war von 1988-2012 Professor für Publizistik an der Universität Mainz, seitdem pensioniert, aber weiter aktiv. Studium der Germanistik, Publizistik und Kunstgeschichte in Mainz und Münster (Westf.), Promotion 1971, Habilitation 1983. 1984-1988 Lehrstuhl Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt. 1985 Ruf an die Universität München (abgelehnt). 1986-1989 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Gastprofessor an der University of Washington (Seattle/USA) und an der Università della Svizzera italiana (Lugano/Schweiz). 2004 Ernennung zum Prof. h.c. der Lomonossow Universität Moskau, seit 2005 Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006-2011 dort Obmann des Beirats Sozialwissenschaften.
Jürgen Wilke war von 1988-2012 Professor für Publizistik an der Universität Mainz, seitdem pensioniert, aber weiter aktiv. Studium der Germanistik, Publizistik und Kunstgeschichte in Mainz und Münster (Westf.), Promotion 1971, Habilitation 1983. 1984-1988 Lehrstuhl Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt. 1985 Ruf an die Universität München (abgelehnt). 1986-1989 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Gastprofessor an der University of Washington (Seattle/USA) und an der Università della Svizzera italiana (Lugano/Schweiz). 2004 Ernennung zum Prof. h.c. der Lomonossow Universität Moskau, seit 2005 Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006-2011 dort Obmann des Beirats Sozialwissenschaften.

Publikationen (Top 5)

2013
Fernsehwelten. Springer-VS: Wiesbaden (Co-Autor).
2011
Von der frühen Zeitung zur Medialisierung. Gesammelte Studie II. Bremen: edition lumière.
2009
Massenmedien und Journalismus in Geschichte und Gegenwart. Gesammelte Studien. Bremen: edition lumière.
2008
Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
1994
Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten. New York: Walter de Gruyter.