Prof. Dr. Jörg Meibauer

SoCuM AG 2

Deutsches Institut
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-918
Jakob Welder-Weg 18
55099 Mainz

Tel: +49 6131 39-22762
Fax: +49 6131 39-Durchwahl
E-Mail: meibauer@uni-mainz.de
Website



SoCuM-Projekte: Typen und Prozesse sprachlicher Abwertung
(Projekt im Rahmen von AG 2)

Das Projekt untersucht Typen und Prozesse der sprachlichen Abwertung an der Semantik-Pragmatik-Schnittstelle, insbesondere Hassrede/Hate Speech, Ethnophaulismen, Pejoration, sprachliche Aggression sowie Beleidigung. Es liegt eine Open-Access-Publikation zu Hassrede/Hate Speech vor: Link. Zwei Workshops befinden sich in Vorbereitung: DGfS-Workshop „Pejoration“ Marburg 2014, Workshop „Pejoration deutsch-schwedisch“, Stockholm 2014.

Forschungsinteressen
Grammatik des Deutschen (Satztypen, Modalpartikeln), Wortbildung (Komposition, Derivation), Interpunktion, Pragmatik (Sprechakttheorie, Implikaturentheorie, Redewiedergabe, experimentelle Pragmatik, Kontexttheorie, Lügen und Täuschung), Spracherwerb (lexikalischer Erwerb, pragmatische Entwicklung, Spracherwerb und Kinderliteratur, Literacy).

Wissenschaftlicher Werdegang
Jörg Meibauer ist seit 1998 Professor für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität Mainz. 1993 erfolgte die Habilitation an der Universität Tübingen, 1985 die Promotion an der Universität zu Köln, wo er auch das Erste Staatsexamen in Deutsch und Philosophie ablegte. Forschungsaufenthalte an der Universität von Sussex (Brighton) und der Universität Lund. Er ist Affiliated Professor der Universität Stockholm und nimmt zurzeit eine Forschungsprofessur wahr (Opus-Magnum-Förderung der VolkswagenStifung und Fritz Thyssen Stiftung).

Publikationen (Top 5)

2014
Lying at the semantics-pragmatics interface. Mouton Series in Pragmatics 14. Berlin, Boston: De Gruyter Mouton. (Im Erscheinen)
2014
Bald-faced lies as acts of verbal aggression. In: Journal of language aggression and conflict. (Im Erscheinen)
2013
Bullshit als pragmatische Kategorie. In: Linguistische Berichte 235. S. 267-292.
2013
Expressive Compounds in German. In: Word Structure 6/1. S. 21-42.
2013
(mit Franz d’Avis:) Du Idiot/Din Idiot! Pseudo-vocative constructions and insults in German (and Swedish). In: Patrizia Noel Aziz Hanna und Barbara Sonnenberger (Hrsg.): Vocative! Addressing between System and Performance. Berlin, New York: De Gruyter Mouton. S. 113-141.